Permanent Make-up entfernen mit Fruchtsäure – ohne Laser (PMU-Entfernung)
Sie haben permanent Make-up, fühlen sich nicht mehr glücklich und möchten sie entfernen lassen? Wir haben die perfekte Lösung ohne Schmerzen und ohne Narben. Die Behandlungen werden von einer Expertin durchgeführt. Da der Vorgang direkt auf der Haut durchgeführt wird, kann eine falsche Anwendung die Haut irreversibel schädigen. Durch die Fruchtsäure wird die unerwünschte Farbe gelöst und nach der Wirkung ausgewaschen.
Informationen zur Behandlung

Behandlungsdauer:
60 Minuten

Nachbehandlung:
Wundpflege mit Crème, konsequenter Sonnenschutz

Schmerzen:
Ja

Betäubung:
Ja

Behandlungsdauer:
60 Minuten

Nachbehandlung:
Wundpflege mit Crème, konsequenter Sonnenschutz

Schmerzen:
Wenig, leichtes Piksen

Betäubung:
Nein

Arbeitsfähigkeit:
In ein paar Stunden (Rötungen und Schwellungen)

Gesellschaftsfähigkeit:
In ein paar Stunden (Rötungen und Schwellungen)

Duschen:
Nach 24 Stunden

Schwimmen / Sauna:
Nach 48 Stunden

Arbeitsfähigkeit:
In ein paar Stunden (Rötungen und Schwellungen)

Gesellschaftsfähigkeit:
In ein paar Stunden (Rötungen und Schwellungen)

Duschen:
Nach 24 Stunden

Schwimmen / Sauna:
Nach 48 Stunden
Preise
Permanent Make-up entfernen mit Fruchtsäure – ohne Laser
CHF 119.-
Pro Behandlung
Buchen Sie jetzt Ihren Termin online.
Fragen & Antworten
Was ist PMU-Entfernung?
Mit einer Fruchtsäure wird die unerwünschte Farbe in der Haut gelöst und nach der Wirkung ausgewaschen. Die Behandlungen werden von einer Expertin durchgeführt. Da der Vorgang direkt auf der Haut durchgeführt wird, kann eine falsche Anwendung die Haut irreversibel schädigen.
Erfolgt die Entfernung von Permanent Make-up ohne Laser?
Ja. Bei dieser Behandlung verwenden wir Fruchtsäure. Wenn Sie aber eine Entfernung mit dem Pico-Laser wünschen, können wir dies auch anbieten.
Wie lange dauert im Durchschnitt eine Behandlung?
In der Regel die Behandlung ca. 60 Minuten.
Wie viele Behandlungssitzungen werden benötigt?
In der Regel reichen 3 bis 5 Sitzung.
Ist die Behandlung von PMU-Entfernung schmerzhaft?
Jeder Mensch hat ein anderes Schmerzempfinden. Volle Schmerzfreiheit kann nicht garantiert werden. Sie spüren nur ein leichtes Piksen.
Gibt es Nebenwirkungen von einer PMU-Entfernung?
Nach der Behandlung entstehen Rötungen und Schwellungen auf der Haut.
Was muss ich nach einer Behandlung beachten?
Die Fläche muss man nach der Behandlung unbedingt vor Sonne schützen. In den ersten 24 Stunden sollte man nicht duschen. Sobald sich eine Kruste bildet, muss man die Haut eincremen. Auf KEINEN Fall die Kruste wegreissen, ansonsten besteht die Gefahr, dass sich Narben bilden. Vermeiden Sie in der ersten Woche Schwimmbadbesuche und sportliche Tätigkeiten, die mit viel Schweiss verbunden sind, ebenso wie Saunabesuche.